Die neuesten Erkenntnisse kompakt auf den Punkt gebracht
In der Kardiologie immer am Ball bleiben, aber kaum Zeit? Wo anfangen? Wo aufhören? Alle zwei Wochen nehmen sich Prof. Stephan von Haehling, PD Dr. Djawid Hashemi, PD Dr. Ksenija Stach und Dr. Jens von Beckerath im Kardio-Quartett die aktuelle Literatur der Kardiologie mit dem Schwerpunkt Lipidologie und Herzinsuffizienz zur Brust und diskutieren praxisnah die Themen, die man nicht verpassen sollte.
Im Auto, im Zug oder einfach zwischendurch – über Ihre Podcast-App haben Sie die Möglichkeit das Kardio-Quartett zu abonnieren und alle Folgen ganz bequem jederzeit mit Ihrem Smartphone abzurufen. Immer relevant, immer am Puls der Zeit!
Das Quartett
stellt sich vor
Jens von Beckerath
Dr. med. univ.- Facharzt im Cardiologicum Hamburg MVZ GmbH, Standort Wandsbek
- Zertifizierte Schwerpunktpraxis für Herzinsuffizienz
- Telemedizinisches Zentrum
- Qualifiziertes Studienzentrum
- Facharzt für Innere Medizin & Kardiologie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Qualifikation Lipidologe DGFF
- Aktives Mitglied der DGFL (Lipid-Liga) e.V.
- Aktives Mitglied der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz in Österreich
- Ausbildung zum Kardiologen in der Asklepios Klinik St. Georg und im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg
Login mit EFN
Letzte Folgen
Hören Sie jetzt rein! Nach Login haben Sie Zugriff auf alle bisher erschienenen Folgen.
Folge 61
Von Herzpflastern und Entscheidungsbäumen hinsichtlich verschiedener Therapieverfahren
15. Apr. 2025, 29m 51s
Folge 60
Von Triglycerid-Senkung und der Zukunft der HCM-Diagnose
19. Mär. 2025, 32m 17s
Folge 59
Von Bempedoinsäure, kardiovaskulären Ereignissen und Ausdauertraining bei HCM
05. Mär. 2025, 30m 33s
Folge 58
Von LDL-Senkung und kognitiven Einbußen zu Sport als Therapie bei HFpEF
19. Feb. 2025, 31m 50s
Folge 57
Von Colchicin nach Herzinfarkt zu FAQs bei Herzinsuffizienz
05. Feb. 2025, 28m 22s
Folge 56
Von LAA-Occludern und Lp(a)-Senkung mit Muvalaplin
22. Jan. 2025, 30m 31s
Folge 55
Von der Kombinationstherapie und Zielwerterreichung zu Tirzepatid bei HFpEF
08. Jan. 2025, 31m 18s
Folge 54
Von Plaque-Regression und ventrikulären Tachykardien
11. Dez. 2024, 31m 32s
Folge 53
Von den Feinheiten der Blutdruckmessung zum Typ-2-Diabetes bei heterozygoter FH
27. Nov. 2024, 23m 32s
Folge 52
Vom Cholesteringehalt von Lipoprotein (a) zur Effektivität verschiedener Schleifendiuretika
13. Nov. 2024, 32m 52s
Folge 51
Von Finerenon, Statinen und Thrombosen
30. Okt. 2024, 24m 35s
Folge 50
Von Risikoprädiktion und Mitra-Clipping
16. Okt. 2024, 28m 47s
Folge 49
Von Olezarsen zu Fast Food und Herzinsuffizienz
02. Okt. 2024, 24m 22s
Folge 48
ESC-Highlights 2024
18. Sep. 2024, 22m 29s
Folge 47
Fleischersatz und Aminosäuren
4. Sep. 2024, 28m 58s
Folge 46
Von RNA-Interferenz, gemischter Hyperlipidämie und SGLT2-Inhibition nach Myokardinfarkt
24. Jul. 2024, 23m 30s
Folge 45
Vom MRA bei schlechter Nierenfunktion und der Auswirkung von Adhärenz bei Lipidtherapie
10. Jul. 2024, 48m 26s
Folge 44
Von HFpEF und dem Einfluss der Statine auf die Diabetesinzidenz
26. Juni 2024, 32m 37s
Folge 43
Vom Erhöhen des HDL und möglichen Arzneimittelinteraktionen
12. Juni 2024, 19m 51s
Folge 42
Von DanGer Shock und Familienscreening bei hohem Lp(a)
29. Mai. 2024, 22m 39s
Folge 41
Von RNA-basierten Therapien in der Lipidologie zur Herztransplantation
15. Mai. 2024, 31m 40s
Folge 40
Highlights von DGK und ACC
1. Mai. 2024, 32m 48s
Folge 39
Vom Umgang mit der Arzneimittelrichtlinie und Plastik in Plaques
17. Apr. 2024, 31m 54s
Folge 38
Zur Atherogenität von Lipoprotein(a) und der Langzeitprognose nach CRT-Implantation
3. Apr. 2024, 28m 18s
Folge 37
Von kardiovaskulären Risikofaktoren und LungToHeartNIM
20. Mrz. 2024, 27m 45s
Folge 36
Von Cholesterinsenkung und Gen-Silencing
6. Mrz. 2024, 30m 02s
Folge 35
Statinintoleranz und Stroke bei Herzinsuffizienz
21. Feb. 2024, 29m 10s
Folge 34
Pac Man und Lebensqualität
29. Nov. 2023, 26m 57s
Folge 33
GALACTIC und Verbesserung der CRT-Wirksamkeit
14. Nov. 2023, 32m 23s
Folge 32
Von Eisen und Bewegung
1. Nov. 2023, 33m 17s
Folge 31
Von akuter Herzinsuffizienz und CardioMEMS
18. Okt. 2023, 27m 08s
Folge 30
Von digitalen Unterstützungssystemen und Checkpoint-Inhibitoren
4. Okt. 2023, 29m 10s
Folge 29
Von CRP und Phänotypisierung
20. Sep. 2023, 28m 48s
Folge 28
ESC-Highlights 2023
6. Sep. 2023, 33m 14s
Folge 27
Von frühen Vögeln und Neuauflagen
23. Aug. 2023, 30m 50s
Folge 26
PA-Druck und Dyspnoe-Sprechstunde
12. Jul. 2023, 28m 28s
Folge 25
Kaffee und KHK
28. Jun. 2023, 27m 50s
Folge 24
Von Adhärenz, Indikationen und Frequent Flyers
15. Jun. 2023, 29m 31s
Folge 23
Von Screening und falschen Tabletten
31. Mai. 2023, 26m 20s
Folge 22
Von Herzklappenfehlern und dekongestiven Effekten
17. Mai. 2023, 30m 41s
Folge 21
Von kardialer Rehabilitation und Cystatin C
3. Mai. 2023, 25m 41s
Folge 20
Von künstlicher Intelligenz und dem Adipositas-Paradox
19. Apr. 2023, 26m 24s
Folge 19
Highlights vom ACC 2023
5. Apr. 2023, 34m 09s
Folge 18
Vom australischen BREXIT und Knochen in der Herzinsuffizienz
22. Mrz. 2023, 22m 35s
Folge 17
Einsamkeit und konsequentes HF-Therapiemanagement
8. Mrz. 2023, 27m 34s
Folge 16
Vom Entwässern und der Geschwindigkeit
22. Feb. 2023, 25m 35s
Folge 15
Telemedizin und Echo to go
8. Feb. 2023, 21m 56s
Folge 14
Morphin und Eiseskälte
25. Jan. 2023, 23m 44s
Folge 13
Herzinsuffizienz 2023: Von Nahrungsergänzungsmitteln bis Smartwatch-EKG
11. Jan. 2023, 30m 07s
Folge 12
Von ECMO und Omecamtiv-Mecarbil
28. Dez. 2022, 23m 26s
Folge 11
Highlights vom AHA 2022
14. Dez. 2022, 29m 48s
Folge 10
ProBNP und Reiselust -verträgt sich das?
30. Nov. 2022, 29m 28s
Folge 9
Prognosen: Ein Biomarker und die richtige Dosierung
16. Nov. 2022, 26m 06s
Folge 8
Von Emmy und Diamanten
2. Nov. 2022, 29m 16s
Folge 7
Vom Kathetern ohne Ischämienachweis zur Telemedizin: Zeit für Paradigmenshifts?
19. Okt. 2022, 24m 49s
Folge 6
Von Tintenfischfallen und Defibrillatoren
6. Okt. 2022, 25m 03s
Folge 5
Die kardiorenale Achse neu gedacht
21. Sep. 2022, 26m 22s
Folge 4
ESC-Highlights 2022
8. Sep. 2022, 28m 43s
Folge 3
Diabetes & Druck: wo ansetzen?
24. Aug. 2022, 27m 57s
Folge 2
Außer Atem: Dekompensation erkennen und behandeln
10. Aug. 2022, 21m 57s
Folge 1
Von Kochsalz und elektronischen Alarmsystemen
29. Jul. 2022, 23m 32s
Folge 0